Sascha wird von seinem Onkel in steigendem Maße körperlich bedrängt.
Er versucht sich auf seine Art mitzuteilen, wird aber durch seine Bezugspersonen zunächst nicht verstanden.
Sascha wird einsam.
In einem Gefühlschaos, geprägt von Unsicherheit, Scham und Schuldgefühlen, spitzt sich die bedrückende Situation für ihn zu.
Durch sein verändertes Verhalten und seine versteckten Hilferufe wird seine Umwelt hellhörig und Sascha wird geholfen.
Schwerpunkte des Stückes:
Meinen Gefühlen kann ich vertrauen.
Ich kann Berührungen unterscheiden, meine Empfindungen dazu sind richtig.
Ich darf mich wehren, wenn meine Grenzen überschritten werden.
Ich kann mir Hilfe holen. Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, kann ich es immer wieder versuchen, bis mich einer versteht.
entnommen aus der Homepage des Holzwurm - Theaters
Am 6. Juni 2012 wurde für die 3. und 4. Klassen dieses Theaterstück aufgeführt.
Die Dritt - und Viertklässler waren sehr beeindruckt.
In anschließenden Gesprächen mit den beiden Hauptakteuren sowie im Klassenverband wurde der Inhalt des Stücks aufgearbeitet.
Hier einige Fotos der Puppen, der Hauptakteure und der Kinder der dritten und vierten Klassen:
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |